Projekte
Podcast
„Wohin fließen meine Wurzeln
Ein Podcast der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum Thema -Zukunft-. Der Podcast erscheint in Ergänzung zum Dokumentarfilm „Wohin fließen meine Wurzeln“
Gut Eibenhof
Bad Saarow, Brandenburg
2020 führt es Louisa Diederichs auf den Eibenhof nach Bad Saarow in Brandenburg, um ein Kulturprogramm für die Kulturreithalle des Guts auszuarbeiten. Sie begleitete unter anderem den „Meistersängerkurs“ von Vocal Coach Kirsten Schötteldreyer und Heldentenor Burkhard Fritz sowie das jährlich stattfindende Filmfestival „Film ohne Grenzen.“
Gräflich Bernstorff´sche Betriebe
Gartow, Wendland
2019 entwickelte Louisa Diederichs bei den Gräflich Bernstorff´schen Betrieben das Wohnzimmerkonzerteformat den „Salon Abseits“, in dessen Rahmen ein Sommer Open Air im gräflichen Kirchgarten umgesetzt wurde. Außerdem war akquirierte sie Fördergelder für des Zukunftprojekt „Zehntspeicher“, ein historischer Kornspeicher, der eine Eventlocation für biodynamische Landwirtschaft und Kultur werden soll.
Schloss Türnich
Kerpen, Nordrhein-Westfalen
Für die Kultur- und Naturstiftung Schloss Türnich konzipierte Louisa Diederichs 2018 ein exklusives Charity Dinner. Das biologische Catering der Schlossküche führte die Gäste durch Stationen rund um das Schloss mit einem Vortrag von Coach Severin Graf Hoensbroech und einer musikalische Umrahmung.